Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Billy Ocean - When The Going Gets Tough

11.07.17

Wälder im Rupertiwinkel und in Traunstein bedroht

Wald
Vor allem diesen Sommer vermehren
sich die Käfer rasend
(c) Pixabay

Wenn ganze Waldflächen kahl und tot dastehen, dann ist ein kleiner Käfer die Ursache. Experten warnen, dass der Borkenkäfer sich in diesem Sommer in Bayern in Massen vermehrt. Er ist der gefährlichste Waldschädling überhaupt. Das Einzige, was Forstleute dagegen machen können: jeden befallenen Baum so früh wie möglich umschlagen, bevor die Käfer auf andere Bäume überspringen.

Alle bereits gefällten Bäume müssen nun schnell aus dem Wald heraus, auch wenn sie nicht befallen waren - damit der Käfer keine Brutplätze findet . Vorbeugend können Forstleute auch die Stämme entrinden oder sie mit Insektengift einstreichen.

Die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft beobachtet genau, wo die Käfer in Massen auftauchen. Eine Karte der bedrohten Regionen ist hier.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.