29.03.17
Verleihung des legendären "Heimatpreises Oberbayern"

zählt zu den ältesten ununterbrochenen
Vereinen europaweit
Symbolbild
Heimat ist mehr als nur ein Ort – unter diesem Motto wird auch heuer wieder der „Heimatpreis Oberbayern“ verliehen. In diesem Jahr wird unter anderem die Froschhamer Zunft aus Bad Reichenhall geehrt.
Das Bayerische Heimatministerum zeichnet mit dem Preis Menschen, Vereine und Verbände aus, die zur besonderen bayerischen Lebensart beitragen.
Die Froschhamer Zunft ist im Jahr 1453 gegründet worden. Bauern aus Froschham haben sich damals zu einer Gemeinschaft zusammen geschlossen, die neben religiösen Pflichten auch gegenseitige Hilfe in den Vordergrund gestellt hat. Da die Zunft jedes Jahr ihres Bestehens lückenlos nachweisen kann, gilt sie als der älteste Verein privat-sozialer Prägung in Europa. Zwar gibt es ältere Vereine, aber alle weisen in Kriegs- oder Notzeiten Unterbrechungen auf.
Heute geht es der Zunft in erster Linie um eine ausgewogene Mischung aus caritativen Pflichten, religiösem Engagement und sozialer Begegnung. Genau das wird auch mit dem „Heimatpreis Oberbayern“ ausgezeichnet. Gekürt werden Menschen, die Weltoffenheit, Fortschritt und Traditionsliebe miteinander verbinden. Die Preisverleihung findet am vierten April statt.