26.10.18
Verkehrsunfall mit drei Autos sorgte für Wartezeiten

Ainring/Hausmoning – Am Donnerstag gegen 17.10 Uhr hat sich auf der B20 auf Höhe von Hausmoning an der Abzweigung nach Mitterfelden ein Verkehrsunfall mit drei Autos ereignet, bei dem zwei 23 und 27 Jahre alte Männer aus dem Landkreis nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mittelschwer verletzt wurden.
Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge fuhr ein 23-jähriger Soldat aus Freilassing mit seinem Auto auf der B20 von Bad Reichenhall nach Hause; auf Höhe Hausmoning geriet er aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, wo er frontal mit dem entgegenkommenden Opel eines 27-jährigen Ainringers zusammenstieß. Ein 22-jähriger Pidinger, der ebenfalls auf der B20 in Richtung Bad Reichenhall unterwegs war, leitete mit seinem VW sofort eine Vollbremsung ein, stieß jedoch noch leicht gegen den Bmw des mutmaßlichen Unfallverursachers.
Die Beteiligten konnten sich noch selbst aus ihren zum Teil stark zerstörten Autos befreien. Die Leitstelle Traunstein schickte zunächst das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen aus Freilassing und einem Krankenwagen aus dem Landkreis Traunstein zum Unfallort, der gerade in der Nähe der Unfallstelle war, wobei die Sanitäter die beiden mittelschwer verletzten 23 und 27 Jahre alten Männer versorgten und dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall brachten. Der 22-jährige Pidinger blieb unverletzt. Das Rote Kreuz forderte dann die Freiwillige Feuerwehr Ainring nach, die ausgelaufene Betriebsstoffe binden und die Fahrbahn reinigten musste und den Berufsverkehr wechselseitig sicher an der Einsatzstelle vorbeileitete.
An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein geschätzter Gesamtschaden von rund 26.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die B20 für rund eine dreiviertel Stunde einseitig gesperrt. Die Feuerwehr Ainring war mit 23 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort, kümmerte sich um den Brandschutz, reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen und regelte den Verkehr. Für die Bergung des Opels und des Bmw musste sie B20 kurzzeitig komplett sperren.
Pressemitteilung BRK BGK, M. Leitner