05.08.16
Unterschiedliche Entwicklung bei den Milchbauern
Die aktuelle Situation für Milchviehbetriebe ist wahrlich nicht einfach: Die Entwicklung in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land geht allerdings etwas auseinander. Das Landesamt für Statistik hat entsprechende Zahlen veröffentlicht.
Demnach befindet sich der Landkreis Traunstein im bayernweiten Trend. Es gibt immer weniger Milchviehbetriebe. Zwischen Dezember und Mai haben 28 von ihnen aufgehört. Demnach gibt es im Landkreis derzeit noch 1.327 Milchbauern. Anders sieht der Trend im Berchtesgadener Land aus. Dort ist die Zahl der Milchviehbetriebe leicht angestiegen. Aktuell sind 637 gemeldet.
Generell ist festzustellen, dass die Betriebe in der Region kleiner sind, als im bayernweiten Schnitt. Im Landkreis Traunstein kommen im Schnitt auf jeden Halter 35 Milchkühe. Im Berchtesgadener Land sind es nur 22.