20.06.17
Unternehmer mit dem Berchtesgadener Land zufrieden

Rahmenbedingungen in der Region
größtenteils zufrieden
Der heimischen Wirtschaft geht´s gut – das zeigen jedes Monat die Arbeitslosenzahlen. Offenbar sind die Unternehmen im Berchtesgadener Land auch mit den Rahmenbedingungen vor Ort zufrieden. Laut der aktuellen IHK-Standortumfrage stellen die Betriebe dem Landkreis ein besseres Zeugnis aus, als vor zwei Jahren.
Bei der Umfrage hat die IHK von den heimischen Unternehmen wissen wollen, wie sie die wirtschaftliche Stärke der Region einschätzen. Mit einer Durchschnittsnote von 2,2 kann der Landkreis durchaus zufrieden sein. Die große Mehrheit würde sich wieder für einen Standort im Berchtesgadener Land entscheiden. Rund drei Viertel der Unternehmen hat den Standort als „gut“ oder „sehr gut“ bewertet.
Mehr als jeder dritte Betrieb hat aber auch angegeben, dass Standortmängel ihr Wachstum bremsen. Dazu zählen fehlende Gewerbeflächen und langwierige Genehmigungsverfahren. Wenig zufrieden sind die Unternehmen auch mit der fehlenden Nähe zu Forschungseinrichtungen. Dazu kommt die nicht immer optimale Anbindung an den Schienengüterverkehr.
Mit der Breitbandversorgung sind die Firmenchefs zufriedener als vor zwei Jahren. Sehr positiv haben die Betriebe unter anderem die Energieversorgung und das regionale Straßennetz bewertet.