28.04.25
Tonnenschwere Trafos für Kiefel

Freilassing - Mehrere große Schwertransporte haben in den vergangenen Tagen dem Unternehmen Kiefel in Freilassing drei neue Trafostationen geliefert.
Die neuen Anlagen sollen dafür sorgen, dass Kiefel das Stromnetz für sein Werk weiter erweitern und die Leistung verdoppeln kann: das Werksnetz soll in Zukunft sechs Megawatt Leistung haben (statt bisher drei). Der Strombedarf bei dem Maschinenbauer ist zuletzt immer mehr gestiegen, sagt Stefan Stachelscheid (Leiter der Betriebsanlagen von Kiefel in Freilassing): "Wir möchten unseren Standort weiter ausbauen, hin zu mehr Forschung und Entwicklung. Dabei ist es wichtig, dass wir dafür die entsprechende elektische Leistung vorhalten und effektiv steuern können."
Die drei neuen Trafostationen sind vom Unternehmen Bayernwerk von deren Standort in der Oberpfalz nach Freilassing angeliefert worden. Der schwerste dieser Trafos wiegt 52 Tonnen.