23.12.17
Tipps für Tourengeher in den heimischen Bergen

Berchtesgadener Alpen machen Spaß.
Aber alles sollte gut geplant sein.
(c) Symbolbild
Das Wetter meint es ja an den Feiertagen nicht so gut mit den Wintersportlern – im Chiemgau und Berchtesgadener Land herrscht Tauwetter.
Trotzdem ist die Schneelage oberhalb 1.500 Meter gar nicht so schlecht. Für Tourengeher hat der Deutsche Alpenverein ein paar Tipps zusammengestellt.
Der DAV empfiehlt zum Beispiel eine Winterwanderung im Bergsteigerdorf Ramsau. Mit nur geringen Steigungen ist die Wanderung durch den Zauberwald eine entspannte Wintertour die mit der gesamten Familie machbar ist. Allerdings sollte bei Touren im Winter auf einiges geachtet werden.
Vor allem wenn es höher hinaus geht. Eine gute Planung, dementsprechende Kleidung und eine Lawinen-Notausrüstung gehören unbedingt dazu. Auch ein Blick auf den Wetterbericht kann nicht schaden, die Öffnungszeiten der Berghütten kennen, schadet auch nicht, so der DAV. Ab Morgen soll es in unseren Bergen sonnig und mild werden. Darum sollen sich Tourengeher auch über die aktuelle Lawinenlage informieren.