08.11.16
Surfwelle im Saalachkanal

Alles hängt an einer Machbarkeitsstudie: Bei den Planungen für eine Surfwelle im Saalachkanal in Bad Reichenhall ist jetzt die Deutsche Bahn am Zug.
Das ist bei einer Infoveranstaltung der FWG am Abend deutlich geworden. Die Projektverantwortlichen haben eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen. Sie soll den Weg für weitere Schritte ebnen.
Die Stadt Bad Reichenhall wird sie an die Deutsche Bahn als Eigentümer des Saalachkanals weiterleiten. Dann soll entschieden werden, wie es weiter geht. Die Studie hat unter anderem die möglichen Auswirkungen der Saalachwelle auf den Betrieb des Saalachkraftwerkes untersucht.
Die Planungen für die Saalachwelle laufen seit mittlerweile sechs Jahren. Sie soll in dem Kanal entstehen, der das Saalachkraftwerk mit der Saalach verbindet. Er führt je nach Betriebszustand des Kraftwerkes bis zu 60 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Das wäre für die geplante Surfwelle ideal. Laut den Initiatoren soll das Surfen dort an rund 330 Tagen im Jahr möglich sein. Auch im Winter.