20.09.17
Fast die Hälfte des Einkommens geht für die Miete drauf

durchschnittlich 10,33 €
Foto: Pixabay
Immer mehr deutsche Arbeitnehmer müssen 40, manchmal sogar 50% ihres Einkommens für die Miete einplanen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Laut Zahlen des Immobilien-Internetportals Immowelt liegt die bayerische Durchschnittsmiete bei 10,75€/m². In der Region sind die Preise am teuersten in Freilassing mit 10,33€/m²; dahinter kommen Bad Reichenhall und Traunreut.
Dem Deutsche Gewerkschaftsbund passen diese steigenden Mieten so gar nicht; dadurch werden immer mehr Menschen aus den Innenstädten verdrängt. Der DGB fordert, dass die Mietpreisbremse verschärft werden muss. Vermieter dürfen laut Mietpreisbremse bei Neuvermietungen die Miete nur gering erhöhen. Bis jetzt bringt das nicht viel, sagt der DGB. Verstöße durch Vermieter werden nämlich nicht belangt. Der DGB fordert außerdem, dass die künftige Bundesregierung mehr in den staatlichen Wohnungsbau investiert. So sollen "bezahlbare" Wohnungen entstehen.