21.04.23
Straftaten deutlich angestiegen

Manfred Hauser vom Polizeipräsidium
Oberbayern Süd (vorne Mitte)
Bad Reichenhall - einen Anstieg um knapp 52,4% gab es bei den Straftaten im Landkreis Berchtesgadener Land. Nach der Corona Pandemie steigenen die Zahlen wieder.
„Es war ein sehr herausforderndes und bewegendes Jahr für den ganzen Verband des Polizeipräsidums Oberbayern Süd“– mit diesen Worten begann Polizeipräsident Manfred Hauser das Sicherheitsgespräch heute Mittag im Landratsamt Berchtesgadener Land. Die Kriminalitätsrate im Jahr 2022 ist im Vergleich zu 2021 wieder deutlich angestiegen.
Das begründet Hauser vor allem durch das Ende der Corona Pandemie. Etwa 13.000 Straftaten wurden im vergangenen Jahr verzeichnet. Das bedeutet einen Anstieg von 52,4% zum Vorjahr. Auch die zwei „Sorgenkinder“ Schockanrufe und online-Betrug bereiten Kopfschmerzen. Denn auch hier steigen die Zahlen immer weiter. Hauser appelliert deshalb an alle Bürger solche Fälle dringend zur Anzeige zu bringen.
Überraschenderweise sind auch die Sexualdelikte um 45,2% gestiegen.Auch die Einbruchsserie in Bad Reichenhall beschäftigt die Polizei. Sie soll möglichst bald aufgeklärt werden. Manfred Hauser schließt nicht aus, dass auch die heruntergefahrene Straßenbeleuchtung aufgrund der Energiekosten zu den Einbrüchen beitragen haben könnte.
Diese Einbruchsserie sei aber laut Hauser eine Ausnahme. Generell liegt die Aufklärungsquote der Polizei im Berchtesgadener Land bei 89,9%.
Bei den Unfällen lässt sich ebenfalls ein leichter Anstieg erkennen. 706 Verkehrsstraftaten wurden im Jahr 2022 begangen. Zum Vergleich: 2021 waren es 680