05.10.17
Steuerverschwendung beim Haus der Berge Berchtesgaden?

zum zweiten Mal in das Schwarzbuch
der Steuerzahler geschafft.
Symbolbild
Das „Haus der Berge in Berchtesgaden“ ist ein anspruchsvolles und vor allem teures Projekt – das ist allen vor dem Bau der Einrichtung klar gewesen. Dass es das Haus der Berge aber gleich zweimal ins Schwarzbuch der Steuerzahler schafft, ist dann doch etwas ungewöhnlich.
Der Bund der Steuerzahler hat das Schwarzbuch am Vormittag veröffentlicht.
Nach 2010 ist das Haus der Berge darin auch heuer wieder vertreten. Vor sieben Jahren hat der Bund der Steuerzahler die Kostensteigerung beim Bau von zunächst 11 Millionen Euro auf 19 Millionen Euro kritisiert. Bis Ende 2016 sind weitere 3,7 Millionen Euro für den Bau und die Ausstattung ausgegeben worden.
Das ist dem Bund ebenfalls ein Dorn im Auge. Letztlich sind wieder einmal die Steuerzahler die Leidtragenden dieser nicht unerheblichen Kostensteigerung, so die Kritik.
Die ausführliche Begründung des Bundes der Steuerzahler gibt´s hier >>>