23.06.22
Stadtlesen in der Fußgängerzone - Über 3.000 Bücher zum Lesen an der frischen Luft

Bad Reichenhall - 3.000 kostenlose Bücher, viele Sessel und Sitzsäcke und Lesungen für Groß und Klein. Das gibt es ab Donnerstag / 23. Juni bis Sonntag / 26. Juni in Bad Reichenhall. Die Fußgängerzone wird zum Freiluft-Lesezimmer, denn das Leseförderprojekt „Stadtlesen“ ist wieder zu Gast in der Kurstadt.
Es wird von der Innovationswerkstatt aus Salzburg initiiert. Der Hintergedanke ist vor allem, der sogenannten „Entphantasierung“ der Gesellschaft entgegenzuwirken, wie uns Sebastian Mettler von der Innovationswerkstatt im BAYERNWELLE-Interview erzählt hat. Denn Smartphone, Tablet und Fernseher liefern uns täglich Infos, Bilder und Videos. Auch Texte lesen wir dort. Was bei diesen sogenannten „neuen Medien“ fehlt, sind Geschichten, die unsere Phantasie anregen, so wie es Bücher tun. Weil wir immer mehr von diesen neuen Medien nutzen, sprechen Experten von einer „Entphantasierung“ der Gesellschaft. Was dagegen hilft? Wieder mehr Bücher lesen. Und genau dafür soll das Leseförderprojekt „Stadtlesen“ sorgen.
Bis einschließlich Sonntag stehen die Bücher zur Verfügung. Jeder Besucher kann Bücher ausleihen, sich in eine ruhige Ecke in Bad Reichenhall zurückziehen und dort lesen. Auch Lesungen auf einer Bühne wird es geben. Das genaue Programm und mehr Infos zum Stadtlesen in Bad Reichenhall finden Sie HIER.