Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

16.06.18

Spielbank fährt Verluste ein

Casino
© Symbolbild Pixabay

Bad Reichenhall/Bayern. Bayerns Spielcasinos machen wieder Miese. Die Staatlichen Spielbanken schreiben erneut rote Zahlen; im vergangenen Jahr drei Millionen Euro, berichtet die SZ. Finanzminister Albert Füracker (CSU) möchte dennoch daran festhalten.

Die Schließung auch nur eines einzelnen Spielcasinos komme für Füracker nicht infrage. Sie seien im Gesamten wichtig. Staatliche Spielbanken sollen laut dem Finanzministeriums den „natürlichen Spielbetrieb der Bevölkerung in geordnete und überwachte Bahnen“ lenken und dem unerlaubten Glücksspiel entgegenwirken.

Der Freistaat bezuschusst finanziell neun Casinos in Bayern. Unter anderem die Spielbank Bad Reichenhall. Auch sie ist unter den schwarzen Schafen, die rote Zahlen schreiben. Bad Kötzting, Bad Steben, Bad Kissingen, Bad Füssing, Lindau und Reichenhall – sie haben gemeinsam über 11 Millionen Miese gemacht. Das haben auch die restlichen drei Casinos Feuchtwangen, Garmisch-Partenkirchen und Bad Wiessee nicht mehr ausgleichen können.

Die schlechten Zeiten für Spielcasinos zeichnen sich schon seit Jahren ab. Jahr für Jahr kommen weniger Besucher in die Staatlichen Spielbanken. Die Schließung auch nur einer einzelnen Spielbank kommt für Finanzminister Füracker dennoch nicht infrage.

 

 

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.