03.06.23

Spendenaufruf der Bergwacht Bad Reichenhall
Bad Reichenhall - Für Notfälle in den Bergen ist die Bergwacht stets rufbereit. Für reibungslose Einsätze und funktionierendes Equipment brauchen die Rettungskräfte zuverlässig Strom. Daher sammelt die Bergwacht Bad Reichenhall jetzt für eine Photovoltaik-Anlage sowie ein Notstromaggregat Spenden.
Notrufe von Wanderern in Bergnot können immer reinkommen – auch wenn gerade Stromausfall ist. Ebenfalls in solchen Fällen will die Bergwacht Rettungseinsätze fortführen oder eben beginnen können. Wie in der Arbeitswelt auch, spielt Technik eine immer größere Rolle. PCs, EDV-Programme oder eben einfache Funkgeräte müssen immer funktionieren. Auch nach dem Einsatz müssen Geräte gewartet werden.
Im Falle eines kurzfristigen Stromausfalls will die Bergwacht Bad Reichenhall den Energiebedarf mit einer eigenen Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher ausgleichen können. Für längere Stromausfälle soll ein Notstromaggregat Abhilfe schaffen. Für diese Investitionen werden bis zu 50.000 Euro benötigt. Die Hoffnung ist, einen Großteil über ein Crowdfunding in Kooperation mit der Volksbank-Raiffeisenbank Oberbayern Südost einzuholen (also quasi eine Online-Spendensammlung).
Anders als in der Industrie sind Angehörige der Bergwacht jedoch keine Arbeitnehmer, sondern freiwillig im Ehrenamt engagiert. Dennoch stehen sie jederzeit Wanderern in Not bei und sind auch beim Katastrophenschutz eine tragende Säule. Auch andere Hilfskräfte wie Feuerwehr und Polizei könnte die Bergwacht dann mit Strom versorgen.
Hier können Sie für das Projekt der Bergwacht spenden