28.09.17
SPD will mehr Schleierfahnder als Kontrollen an den Grenzen

auch am Walserberg. Das fordert die SPD-
Landtagsfraktion. (c) Symbolbild
Die Kontrollen an bayrisch-österreichischen Grenzübergängen dürfen auch nach Mitte November durchgeführt werden – das hat die EU-Kommission beschlossen.
Heute kommt die SPD-Landtagsfraktion mit einem neuen Vorschlag. Der heißt Schleierfahndung statt Grenzkontrollen um so Staus zu vermeiden. Die Grenzkontrollen würden nur unnötig lange Staus unter anderem auch am Walserberg provozieren, so der SPD-Verkehrsexperte Bernhard Roos.
In diesem Zusammenhang fordert Roos, dass das Abschalten von Abstandswarnsystemen im LKW strafbar wird. Viele LKW-Fahrer schalten wegen der Staus an den Grenzen das System aus, weil sie sich durch das ständige Gepiepe gestört fühlen. Das führt vermehrt zu Unfällen. Der SPD-Politiker prangert auch den volkswirtschaftlichen Schaden der Staus durch die Grenzkontrollen an.
Nachricht von der EU-Entscheidung hier: