13.02.19
Spatenstich für neuen Trinkwasserhochbehälter

Ainring - Durst? Dann einfach den Wasserhahn aufdrehen. Ein Luxus, den es nicht überall auf der Welt gibt. Bei uns allerdings schon. Unser Leitungswasser ist quasi immer trinkbar. Und Gott sei Dank auch immer vorhanden.
Damit auch die Gemeinde Ainring künftig jederzeit Leitungswasser bekommt, gibt’s einen neuen Trinkwasserhochbehälter, für den heute der Spatenstich am Ulrichshögl war.
Der Alte war nicht nur schon sehr alt und sanierungsbedürftig. Er ist zudem auch viel zu klein. Nach den Richtlinien muss der Speicher so viel Wasser beinhalten können, dass es für die gesamte Gemeinde zwei Tage lang ausreichen würde. Auch im Notfall.
Das bedeutet in den neuen Trinkwasserhochbehälter für die Gemeinde Ainring passen rund 3.000 Kubikmeter Wasser. Davon bekommen ca. 8.500 Bürger der Gemeinde ihr Leitungswasser ab Ende des Jahres.
Das gesamte Projekt kostet rund 2,9 Millionen Euro, so Hans Eschlberger im BAYERNWELLE Interview.