02.07.18
Solaranlagen auf Pidinger Gebäuden geplant
Piding. Viele Gemeinden nutzen bereits erneuerbare Energien und auch Piding will dem nicht nachstehen. Geplant sind derzeit zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Wasserwerks und des Fußballvereinsheims.

Doch beim Vereinheim zeigte eine erste Wirtschaftlichkeitsprüfung, dass der Nutzen zu gering sei. Erst in 16 bis 18 Jahren wären die Kosten für die Anlage wieder in der Gemeindekasse. Eine Idee ist darum, die Energie mit Batterien zu speichern und je nach Strombedarf abzugeben. Doch auch hier hat sich in einem neuen Gutachten keine Wirtschaftlichkeit ergeben. Ob die Photovoltaikanlage auf dem Vereinsheim darumkommt, ist fraglich. Denn heute soll im Gemeinderat über deren Schicksal entschieden werden.