22.01.19
So lief der Katastropheneinsatz für das BRK

Berchtesgadener Land - Nach zehn Tagen Katastrophenfall im Berchtesgadener Land hat auch das Rote Kreuz eine Einsatzbilanz gezogen.
Bis zu 150 Helfer habe auch das BRK im Einsatz gehabt: Hilfskräfte von den Bereitschaften, von der Bergwacht, der Wasserwacht und dem regulären Rettungsdienst. Dabei haben die Helfer nicht nur beim Abschaufeln von Dächern geholfen, sondern auch fast 14.000 Mahlzeiten für die anderen Einsatzkräfte zubereitet und ausgegeben. Außerdem versorgte das BRK insgesamt dreizehn Privatpersonen, die sich beim Schneeschaufeln verletzt hatten.
Seit Samstag ist der Katastrophenfall im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein offiziell aufgehoben.