01.06.17
So geht es weiter mit der Laufener Ortsumfahrung

den Ausführungen von Sebald König zugehört.
Die bahnparallele Umgehungsstraße von Laufen wird nicht weiter verfolgt. Das haben die Verantwortlichen des Staatlichen Bauamtes Traunstein am Abend bei einer öffentlichen Stadtratssitzung deutlich gemacht.
Den Bau der Ortsumfahrung entlang der Bahnstrecke haben einige Laufener in ihren Stellungnahmen gefordert. Der Leiter des Staatlichen Bauamtes Sebald König und seine Mitarbeiter haben diese Variante nochmal duchgeplant.
Die Ergebnisse: bei der Bahnparallele müssten vier Wohn- und 15 Nutzgebäude abgerissen werden. Außerdem wären deutlich mehr Menschen von Lärmschutzmaßnahmen betroffen. Zudem ist der Grundstückserwerb um gut 5 Millionen Euro teurer als bei der sogenannten Planfeststellungstrasse.
Noch im Sommer sollen die neuen Pläne für die Planfeststellungstrasse öffentlich ausgelegt werden. Darin sind hat das Bauamt 19 Änderungen aufgenommen, die sich die Bürger gewünscht hatten.
Die Vor- und Nachteile beider Varianten:
