01.02.18
So geht es beim abgebrannten Bauhof in Piding weiter

(c) Bayernwelle SüdOst; Archiv
Nach dem Brand auf dem Pidinger Bauhof haben KriPo und Versicherung das Gelände endlich freigegeben. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, ist der Brand im hinteren Anbau, einem Stadl, ausgebrochen.
Die Ermittler schließen Brandstiftung aus; sie vermuten einen technischen Defekt. Die Schadensumme – das ist inzwischen sicher – übersteigt die geschätzten 150.000 Euro deutlich, so der Pidinger Bürgermeister Hannes Holzner gegenüber der BW. Im Bauhof waren neben Streusalz auch Holz für Zäune und Banken, der Maibaumschmuck und viele Geräte wie Rasenmäher u.ä. gelagert.
Die Versicherung wird zahlen – allerdings nur einen Teil des Schadens, so Holzner.