10.10.18
So anschaulich kann Geschichtsunterricht sein

mit historischen Persönlichkeiten konfrontiert
© Bayernwelle / Angelina Kwoczalla
Bad Reichenhall. Wie können wir unseren Schülern die Leute der Vergangenheit auf möglichst einfache Art und Weise näherbringen? Genau diese Frage haben sich die beiden Lehrer Andreas Edel und Ingo Neumüller von der Mittelschule in Bad Reichenhall gestellt und die „Säulen der Zeit“ ins Leben gerufen. Heute startet das Projekt offiziell.
Über zwei Jahre lang haben die Lehrer Edel und Neumüller hunderte Stunden über den „Säulen der Zeit“ gebrütet. Mehr als hundert Bilder mit bedeutenden Persönlichkeiten hängen an verschiedenen Schulsäulen. Darauf zu sehen: Menschen, die in die Geschichte eingegangen sind - von den alten Ägyptern bis in die Gegenwart hinein. Einerseits sollen die Säulen der Zeit in Zukunft aktiv in den Unterricht eingebunden werden. Andererseits sollen die Bilder mit den Lebensdaten sich auch im Unterbewusstsein der Schüler festsetzen. Schließlich laufen sie in ihrem Schulalltag tausende Mal daran vor.
Heute Mittag um 14 Uhr werden die Säulen der Zeit der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie sollen in Zukunft von allen Menschen aus der Region besichtigt werden können.