09.06.17
Sicherheitsmaßnahmen während der Sanierung der Kehlsteinwege

und Radfahrer während der Sanierung der
Kehlsteinwege. Foto: Bayrische Staatsforsten
Bald geht es los mit der Sanierung der Kehlsteinwege – wegen der Altlastensanierung sind umfangreiche Schutzmaßnahmen notwendig.
Die Bayrischen Staatsforsten richten zum Schutz der zahlreichen Fußgänger und Mountainbiker eine gut beschilderte Umleitungsstrecke ein. Das alte belastete Wegebaumaterial wird als sehr gefährlicher Abfall eingestuft.
Deswegen muss für die Sicherheit der Arbeitskräfte aber auch für Wanderer und Radfahrer gesorgt werden. Darum haben die Bayrischen Staatsforsten ein umfangreiches Sperrkonzept mit allen Beteiligten entwickelt. Es gibt eine Umleitungsstrecke zum Kehlstein.
Dafür ist ein eigenes neues Wanderwegstück gebaut worden. Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist der Kehlstein dann nur noch über diese Umleitungsstrecke zu erreichen.