Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Rosé & Bruno Mars - Apt.

09.06.17

Sicherheitsmaßnahmen während der Sanierung der Kehlsteinwege

kehlstein_sanierung
Schutzmaßnahmen für Arbeiter, Fußgänger
und Radfahrer während der Sanierung der
Kehlsteinwege. Foto: Bayrische Staatsforsten

Bald geht es los mit der Sanierung der Kehlsteinwege – wegen der Altlastensanierung sind umfangreiche Schutzmaßnahmen notwendig.

Die Bayrischen Staatsforsten richten zum Schutz der zahlreichen Fußgänger und Mountainbiker eine gut beschilderte Umleitungsstrecke ein. Das alte belastete Wegebaumaterial wird als sehr gefährlicher Abfall eingestuft.

Deswegen muss für die Sicherheit der Arbeitskräfte aber auch für Wanderer und Radfahrer gesorgt werden. Darum haben die Bayrischen Staatsforsten ein umfangreiches Sperrkonzept mit allen Beteiligten entwickelt. Es gibt eine Umleitungsstrecke zum Kehlstein.

Dafür ist ein eigenes neues Wanderwegstück gebaut worden. Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist der Kehlstein dann nur noch über diese Umleitungsstrecke zu erreichen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.