08.02.17
Sicherheitsmaßnahmen im Nationalpark

funktion der Suchgeräte
Sicher auf Skiern und Schneeschuhen durch den Nationalpark Berchtesgaden – das ist den Verantwortlichen wichtig. Sie haben deshalb reagiert.
An den Nationalpark-Eingängen Hammerstiel und Wimbachbrücke können Wintersportler ab sofort und kostenlos die Funktionstüchtigkeit ihrer Lawinenverschütteten-Suchgeräte testen.
Der so genannte „Safety Checkpoint“ überprüft die korrekte Sendefunktion des Geräts. Damit wird die Sicherheit bei Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Nationalpark erhöht. Direkt neben den neuen Checkpoints informiert eine Tafel über die Kampagne „Natürlich auf Tour“ des Deutschen Alpenvereins. In großformatigen Karten werden sichere und naturverträgliche Routen vorgeschlagen.