21.02.18
Salzburger Forscher entdecken Molekül gegen Krebs

testen den Stoff im Moment.
(c) Pixabay; Symbolbild
Salzburg. An der Universität Salzburg ist womöglich Bahnbrechendes gelungen: Forscher haben ein Molekül gegen Krebszellen entwickelt, berichtet der ORF. Im Gegensatz zur Chemotherapie werden gesunde Zellen von diesem Molekül nicht geschädigt.
Die Salzburger Forschen hoffen jetzt, dass sie aus dem Molekül ein Medikament zur Krebstherapie entwickeln können. Krebszellen wachsen durch ein bestimmtes Protein, das nach dem Wachstum und der Geburt quasi inaktiv wird und erst durch eine Krebserkrankung wieder arbeitet. Dieses entdeckte Molekül soll genau das verhindern.
Das bringt vor allem scheinbar aussichtslosen Krebs-Patienten neue Hoffnung. „Die Idee wäre, diese Wirkstoffe in Verbindung mit einer Chemotherapie anzuwenden, damit die wirksamer wird“, sagt die zuständige Professorin Chiara Cabrele im Interview mit dem ORF. Bisherige Tests scheinen vielversprechend zu laufen, heißt es.