14.12.17
Salzburger Altstadt sinkt ab

weiter in den Untergrund.
Symbolbild
Es geht abwärts mit Salzburg – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Teile der Altstadt rutschen und sinken millimeterweise weiter in den Untergrund.
Vor allem entlang des Mönchsbergs sind einige Bauten stärker betroffen, berichtet der ORF. Schuld sind besondere geologische Formationen. Und auch die häufiger werdenden Hochwasser haben laut Experten in den vergangenen Jahrzehnten dazu beigetragen.
Besonders zu spüren bekommt das das Haus der Natur: seit Jahrzehnten tauchen im Gebäude immer wieder Risse auf. Insgesamt sind rund 20 sogenannte Rissmonitore im ganzen Haus verteilt. Sie werden akribisch überwacht. In den kommenden Jahren soll ein Sanierungsplan erstellt werden.