05.07.17
Salzburg sagt "Ja" zu Pendlerticket

stärken und die Autos aus der Stadt
bekommen...
(c) SVV
Update 13 Uhr:
Das sogenannte „Pendlerticket“ für die Stadt Salzburg ist heute endgültig beschlossen worden.
Der Salzburger Gemeinderat hat das Ticket mit den Stimmen durch SPÖ, Bürgerliste und Bürger für Salzburg verabschiedet. Der Grundgedanke: Pendler sollen in Zukunft noch stärker mit Bus und Bahn in die Salzburger Innenstadt fahren.
Deswegen soll das Parken für Autofahrer erheblich teurer werden. Diese Pläne stoßen auf bayerischer Seite auf wenig Gegenliebe. Auch Pendler-Initiativen und Automobil-Clubs haben die Idee eines Pendler-Tickets bereits als „Abzocke“ kritisiert. Gegenstimmen hat es im Salzburger Gemeinderat übrigens von ÖVP, FPÖ und den NEOS gegeben.
Erstmeldung:
Wenn Sie zum Arbeiten in die Stadt Salzburg fahren, dann könnte das schon bald teuer werden.
Der Salzburger Gemeinderat stimmt heute über das sogenannte „Pendlerticket“ ab. Die Stadt möchte das Parken auf öffentlichem Grund deutlich teurer machen: bis zu 700 Euro sollen Pendler dafür in Zukunft pro Jahr hinlegen. Auf diese Weise will die Stadt erreichen, dass mehr Pendler auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Heute soll der Salzburger Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss fällen. Schon seit Jahren erstickt die Salzburger Innenstadt im Autoverkehr. Einen erheblichen Anteil daran sollen auch Pendler haben.