22.03.18
Saaldorf-Surheim steht finanziell wieder stabiler

von 14,5 Millionen Euro
einstimmig angenommen worden.
(c) Bayernwelle SüdOst; Archiv
Saaldorf/Surheim. Die Gemeinde Saaldorf-Surheim erholt sich wieder. Nach einer kurzfristigen Haushaltssperre im vergangenen Jahr stabilisiert sich die finanzielle Lage.
Für Investitionen wie beispielsweise in den Kindergarten St. Stefan muss die Gemeinde zwar einen Kredit über 1,2 Millionen Euro aufnehmen, der soll zwei Jahre später aber wieder abbezahlt sein. „Die Abgaben an den Landkreis werden weniger, die Gewerbesteuer geht rauf und auch vom Freistaat soll über die Schlüsselzuweisungen mehr Geld kommen“, sagt Bürgermeister Bernhard Kern im BW-Interview. Die Pro Kopf Verschuldung der Gemeinde liegt bei 311 Euro.
Gesamt plant die Gemeinde in diesem Jahr Investionen in Höhe von rund 5 Millionen Euro. Darunter fallen neben dem Kindergarten auch der barrierefreie Ausbau eines der Schulhäuser, neue Ausrüstung für die Feuerwehren und der Breitbandausbau.