19.02.17
Rupertigau-Preisschnalzen in Feldkirchen

wieder Schnalzer aus Bayern und
Österreich
Es ist eine der größten kulturellen Veranstaltungen in Südostbayern: Das Rupertigau-Preisschnalzen. An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Das Spektakel findet heuer in Feldkirchen in der Gemeinde Ainring statt Gestern sind die Kinder- und Jugendpassen dran gewesen. Heute messen sich die Erwachsenen.
Eine „Pass" besteht in der Regel aus neun Schnalzer. Je gleichmäßiger sie „schnalzen", desto mehr Punkte gibt es von den Preisrichtern. Insgesamt beteiligen sich mehr als 1.700 Schnalzer. Das Aperschnalzen gehört zu den uralten, vorchristlichen Bräuchen. Die eigentliche Entstehung ist nicht hunderprozentig bestätigt. Es gibt verschiedene Meinungen. Die Mehrheit spricht davon, dass es dabei um das Austreiben des Winters geht. Der Lärm soll die bösen Mächte der Finsternis und der Kälte vertreiben.
Das Schnalzen auf einer Wiese beim Ainringer Freibad beginnt heute um 12 Uhr.