19.06.23
Rücksicht auf seltene Hühnerarten

Berchtesgadener Land - In den Wäldern und Bergen bei uns im Alpenraum brüten jetzt wieder mehrere seltene Raufußhühnerarten. Das Auerhuhn zum Beispiel, das Birkhuhn oder das Haselhuhn.
Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet alle Wanderer und Bergradler, im Augenblick besonders rücksichtsvoll zu sein. Diese seltenen Vogelarten brüten nämlich am Boden. Jedes Aufscheuchen koste die erwachsenen Vögel viel Energie und gefährde auch die Brut, so das Landratsamt. Es bittet deswegen im Moment bei Ausflügen vor allem im Bergwald: Bleiben Sie auf ausgewiesenen Routen, gehen Sie nicht querfeldein und halten Sie Ihren Hund an der Leine!