05.03.19
Regional, saisonal, fair und bio

Berchtesgaden - Konsumieren und dabei auf die Umwelt achten ist gar nicht so einfach. Seit Anfang des Monats machen das Gymnasium der CJD Christopherusschulen und die FOS in Berchtesgaden deshalb ein besonderes Projekt.
Bis Mitte März gastiert der sogenannte „Klimaladen“ an der Schule. Das ist eine Wanderausstellung der EuRegio – also was Gemeinsames von Salzburg, Berchtesgadener Land und Traunstein – die den Schülern zeigen soll, wie ihr Einkaufsverhalten und das Klima zusammenspielen.
In einem kleinen nachgestellten Supermarkt lernen die Schüler mehr über ihr eigenes Konsumverhalten und die draus entstehende Klimabilanz. Sie sammeln quasi Waren in ihrem Einkaufskorb und können zwischen konventionell und bio wählen, zwischen verpackt und unverpackt und regional oder importiert.

Bei dem Projekt geht es um Konsum jeglicher Art – angefangen beim Müll über Lebensmittel, Energie bis zur Mode.
Ein Rundgang durch den Klimaladen dauert in etwa 90 Minuten; Schulen können sich unter +49 8652 604-0 telefonisch anmelden. Mehr Infos zum Klimaladen finden Sie auch hier.