01.03.17
Rauf auf das Fahrrad

Kohlenstoffdioxid eingespart worden
(Symbolbild)
Weniger Verkehr, weniger Abgase, stattdessen umweltbewusst und ökofreundlich. Die Erzdiözese Salzburg ruft zum „Autofasten“ auf.
Und das in diesem Jahr schon zum zwölften Mal. Gemeinsam mit den Salzburgern will die Erzdiözese auf das Auto verzichten und stattdessen mehr Fahrrad fahren, zu Fuß gehen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Das Projekt arbeitet auch eng mit Schulen in Salzburg zusammen und dauert bis zum Ende der Fastenzeit, dem 15. April.
Im letzten Jahr haben österreichweit rund 16.600 Menschen mitgemacht; dadurch sind 9,9 Millionen Kilometer und 1.950 Tonnen CO2 eingespart worden.