31.01.19
Polizei warnt vor Gewinn- und Enkeltrickbetrügern

Landkreise Berchtesgadener Land / Traunstein - Die Berchtesgadener Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor allem wieder ältere Menschen vor Betrügern am Telefon.
In den letzten Wochen haben vor allem Senioren Anrufe von Enkeltrick- oder Gewinnbetrügern bekommen. Die Anrufer geben sich entweder als Angehöriger aus, der dringend Geld in einer Notlage braucht. Oder sie versprechen einen großen Geldgewinn, verlangen dafür aber eine Anzahlung oder den Kauf von Wertkarten.
Ein aktuelles Beispiel gibt es in Siegsdorf. Eine 85-jährige Rentnerin wurde am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, von einem Unbekannten angerufen, der behauptete ihr Enkel zu sein. Die Rentnerin erkannte jedoch, dass es sich nicht um die Stimme ihres Enkels handelte, sondern eher um die Stimme einer Frau. Der Anrufer sagte, er brauche Hilfe und wollte 25.000 Euro. Die 85-Jährige antwortete, dass sie nicht so viel Geld hätte, sagte schließlich aber doch, dass sie 2.000 Euro auf der Bank hätte. Zwar sagte der Unbekannte, dass er in zwei Stunden kommen und mit der Rentnerin zur Bank gehen wollte, das Gespräch wurde dann aber beendet und der Anrufer kam nicht.
So oder so rät die Polizei: Beenden Sie solche Anrufe sofort – das seien Betrüger. Niemals sollten Sie Geld überweisen oder an Unbekannte aushändigen.