Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

23.08.18

Polizei stoppt "illegales Autorennen"

Berchtesgaden_Bahnhof
Direkt vor dem Bahnhof Berchtesgaden
hat sich das Rennen abgespielt
© Bayernwelle-Archiv

Update 9.30 Uhr

Ein Polizeisprecher hat inzwischen auf Bayernwelle-Anfrage erklärt, dass keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet worden seien.

Die beiden Autofahrer hätten im Kreisverkehr ein bisschen driften wollen und sind dabei wohl eindeutig schneller gefahren als 50. Einen der beiden hat die Polizei stoppen können. Auch wenn letztlich nichts passiert ist, wird sich der 19jährige wegen eines illegalen Autorennens vor Gericht verantworten müssen.

 

ERSTMELDUNG 5 Uhr

Berchtesgaden. Zwei Autofahrer haben sich in der Nacht mitten in Berchtesgaden so eine Art „illegales Autorennen“ geliefert. Laut Polizei sind die beiden Fahrzeuge im Kreisverkehr am Berchtesgadener Bahnhof immer wieder gegeneinander um die Wette gefahren.

Ein Anwohner machte die Polizei darauf aufmerksam. Die Beamten konnten das Rennen dann selbst beobachten und zumindest einen der Autofahrer stoppen. Der 19jährige wird sich nun wegen „illegalen Autorennens“ vor Gericht verantworten müssen.

Erst im vergangenen Jahr hat der Bundestag die Strafen für "illegale Autorennen" verschärft.

Wer sich strafbar macht und welche Strafen dann drohen, das lesen Sie hier



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.