30.01.19
Pläne für "Altersgerechtes Wohnen" werden konkreter

Ainring - Unsere Gesellschaft wird immer älter. Deswegen wird die Gemeinde auch Pläne für ein sogenanntes „Altersgerechtes Wohnen“ weiter vorantreiben und konkretisieren.
Angedacht ist eine Einrichtung ähnlich dem „Haus der Begegnung“ in Kirchanschöring. Ältere Menschen sollen unter einem Dach zusammenleben, am besten in mehreren Wohngruppen. Sie sollen sich gegenseitig im Alltag unterstützen.
Der Ainringer Gemeinderat beschloss am Abend nach längerer Diskussion, dass diese Idee weiter verfolgt werden soll. Wie konkret so ein „Altersgerechtes Wohnen“ aussehen könnte, dafür will die Gemeinde gemeinsam mit Fachleuten ein Konzept erarbeiten.
Laut Bürgermeister Hans Eschlberger wird der Gemeinde Ainring für das Jahr 2030 prognostiziert, dass dann etwa 2.700 Einwohner älter als 65 Jahre sein sollen. "Für deren Wohn- und Pflegebedarf sollen frühzeitig neue Konzepte zum Beispiel für gemeinsame Wohnformen entwickelt werden", so der Bürgermeister.