Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Rod Stewart - This Old Heart Of Mine

11.10.18

Pinzgauer rüsten sich für die Skisaison

Skilift
Symbolbild
© Pixabay

Salzburg - Während wir den goldenen Oktober mit über 20°C feiern startet am Freitag im Pinzgau auf dem Kitzsteinhorn schon die neue Skisaison. Die letzte Saison soll noch übertroffen werden, deshalb haben die drei großen Skigebiete im Pinzgau/Salzburg über den Sommer Millionen investiert.

Ganz genau sind es fast 110 Millionen Euro. Saalach-Hinterglemm-Leogang, Zell am See und Kaprun haben neue Lifte gebaut, die Beschneiungsanlagen auf Vordermann gebracht und auch die Infrastruktur rundherum verbessert. Eine Befragung unter 8.800 Gästen hat gezeigt, dass vor allem eins zählt, so der Chef der Zeller Schmittenhöhebahn: Die Größe des Skigebiets.

„Die Zeiten, wo ein Gast einen Lift zehnmal, 15 Mal hintereinander benutzt hat, die sind vorbei“ sagt er wörtlich im ORF-Interview. Deshalb wollen sich die Skigebiete auch zusammenschließen. Erste Schritte laufen bereits, Zell am See und Saalbach-Hinterglemm-Leogang zusammenzufassen.

Aktuell scheitert es an der Beschneiung einer Abfahrt; da will die Geologie des Bergs nicht so recht mit der Größe des Speicherteichs zusammenpassen. Bis es aber gemeinsame Lifte der Skigebiete gibt werden noch rund drei bis vier Jahre vergehen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.