14.03.23
Photovoltaik: deutlicher Zuwachs

Berchtesgadener Land - Die Zahl der neuen Photovoltaikanlagen hat im vergangenen Jahr im Berchtesgadener Land so stark zugenommen wie schon lange nicht mehr.
Nach Angaben des Landratsamtes wurden im vergangenen Jahr mehr als 500 neue Anlagen auf Dachflächen gebaut. Das seien 40% mehr als ein Jahr zuvor. Damit werde heutzutage dreimal so viel Strom aus der Sonne erzeugt wie noch im Jahr 2010. Besonders hoch seien die Zuwächse in den Gemeinden Teisendorf, Ainring, Saaldorf-Surheim, Piding und Berchtesgaden gewesen. Viele dieser Betreiber hätten sich auch für einen Batteriespeicher entschieden, um den erzeugten Sonnenstrom zu speichern.