14.09.15
Olympiastützpunkt nimmt Formen an

Der neue Olympiastützpunkt in Berchtesgaden nimmt weiter Formen an. Der Gemeinderat spricht heute über den Bauantrag.
Der Regionalstützpunkt und Olympiastützpunkt an der Watzmanntherme in Berchtesgaden soll abgerissen und neu gebaut werden. Die Gesamtkosten liegen bei knapp 6,3 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe wird vom Staat gefördert. Knapp 20 Prozent kommen vom Bob- und Schlittenverband selbst.
Die große Baumaßnahme am Olympiastützpunkt beginnt nächstes Jahr. Anfang 2017 soll dann alles fertig sein. In Berchtesgaden trainieren die Olympia-Sieger im Rodeln wie zum Beispiel Felix Loch, Tobias Arlt und Tobias Wendl. Am Abend spricht der Berchtesgadener Bauausschuss über den Bauantrag. Der Kreistag hat schon grünes Licht für den Neubau gegeben.