12.11.19
Ohne Vignette auf der Autobahn

© Pixabay
Salzburg - Keine Maut mehr auf der österreichischen Autobahn – die Salzburger Grünen haben einer Mautbefreiung zugestimmt; eine erste Entscheidung soll heute im Parlament fallen.
Vom Walserberg bis Salzburg Nord – und das ohne Vignette. Der Budgetausschuss des österreichischen Nationalrates hat dieser Idee der ÖVP gestern zugestimmt. Damit wird eine Mautbefreiung für Autofahrer auf der Salzburger Stadtautobahn immer wahrscheinlicher – und die gilt dann auch für die Autofahrer aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Als nächstes muss der österreichische Bundesrat zustimmen, damit die Mautbefreiung ab 15. Dezember umgesetzt werden kann. Der Gedanke hinter der Mautbefreiung auf der Salzburger Stadtautobahn ist es, die Innenstadt vom Verkehr zu entlasten; täglich pendeln zehntausende Menschen nach Salzburg; allein über 6.000 – laut Pendlerstudie – aus dem Salzburger Westen und Bayern.
MONTAG, 11. NOVEMBER 2019
Die Salzburger Stadtautobahn zwischen Walserberg und Salzburg Nord soll von der Vignettenpflicht befreit werden; davon würden auch die Pendler aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land profitieren, die täglich zu tausende nach Salzburg fahren.
Stattdessen – so der Deal zwischen dem ÖVP-Verkehrslandesrat Schnöll und den Grünen – gibt es ein umfangreiches Verkehrskonzept, das u.a. Parkmöglichkeiten am Stadtrand vorsieht und einen starken öffentlichen Nahverkehr. So soll die Salzburger Innenstadt von Autos entlastet werden.