18.09.18
Noch eine Außenstelle für die VHS Rupertiwinkel?

© Pixabay
Landkreis Berchtesgadener Land. Es gibt ein neues Gesetz, bei dem Volkshochschulen nur mehr dann staatlich gefördert werden, wenn die Nachfrage stimmt und sie ausreichend Kurse anbieten. Nach dieser neuen Regelung würden sowohl die VHS Laufen als auch die VHS Freilassing nicht mehr gefördert werden.
Deshalb gibt es einen Schlachtplan. Die beiden Volkshochschulen schließen sich zusammen zur VHS Rupertiwinkel. Neben Freilassing und Laufen macht beispielsweise auch Saaldorf-Surheim als Außenstelle mit. Genau das will auch die Gemeinde Ainring. So müssten die Ainringer VHS-Schüler nicht mehr zu jedem Kurs nach Freilassing fahren, weil auch in der Mittelschule Mitterfelden Kurse stattfinden können. D
er Gemeinderat stimmt heute Abend ab, ob Ainring bei der VHS Rupertiwinkel mitmachen soll oder nicht. Mit dem Zusammenschluss der Volkshochschulen und Gemeinde ist dadurch nicht nur die Finanzierung gesichert, sondern auch der komplette Norden des Berchtesgadener Land mit einem VHS-Angebot abgedeckt.