18.11.22
Natur am Königsbachfall erholt sich

VOR dem Betretungsverbot - und DANACH
Berchtesgaden/Königssee - Seit inzwischen fast eineinhalb Jahren ist im Nationalpark Berchtesgaden der Bereich um den Königsbach-Wasserfall gesperrt. Seitdem habe sich die Natur dort deutlich erholt, vor allem die Pflanzenwelt.
Zu diesem Ergebnis kommt der Nationalpark jetzt. Er veröffentlichte auf seinen Social-Media-Kanälen jetzt Vorher-Nachher-Fotos, die zeigen sollen: Seit keine Ausflügler den Bereich mehr betreten dürfen, wachsen vorher niedergetrampelte Bereiche jetzt langsam wieder zu.
Seit Sommer 2021 ist der Bereich rund um die Gumpen am Königsbachfall für die Dauer von fünf Jahren gesperrt. In den vergangenen Jahren gab es dort mehr und mehr Probleme mit Ausflüglern und Influencern, die auf der Suche nach Fotomotiven die Natur verwüsteten.