01.08.18
Nationalpark feiert 40. Geburtstag

und TU-Präsident Wolfgang Herrmann
unterzeichnen die Erklärung für eine Professur
Berchtesgaden. An runden Geburtstagen gibt es ja bekanntlich ein besonderes Geschenk. Das gilt auch für den Nationalpark Berchtesgaden, der gestern seinen 40. Geburtstag gefeiert hat.
Beim Festakt im Berchtesgadener Haus der Berge unterzeichneten der bayerische Umweltminister Marcel Huber und der Präsident der Technischen Universität München, Professor Wolfgang Herrmann, eine Erklärung zur Errichtung einer so genannten Brückenprofessur für die „Ökosystemdynamik in Gebirgsregionen“. Die TU soll künftig die gesamte Forschung des Nationalparks leiten. Dafür erhält sie Zugang zu einem herausragenden Ökosystem.
Bayerns Umweltminister Huber erklärte auf Nachfrage der Bayernwelle, die ökologischen Verhältnisse im Nationalpark seien für die Forscher der TU ein hochinteressantes Feld. Daher soll die Brückenprofessur Forscher und Naturschützer zusammenbringen.
Die Forschungsergebnisse sollen helfen, globale Entwicklungen wie die Klimaerwärmung zu verstehen und naturverträgliche Strategien zu entwickeln.