Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Scissor Sisters - I Don´t Feel Like Dancin

20.08.17

Nächste Runde zwischen Salzburg und Freilassing um den Fluglärm

Flugzeuglandung
Südanflug - Nordanflug. Die Debatte über
den Fluglärmstreit zwischen Salzburg und
Freilassing geht weiter. (Symbolbild)

Jetzt haben sich die Salzburger Grünen in die Fluglärm-Debatte eingemischt – das berichtet das Internetportal „Info MediaWorx“.

Grünen Stadtrat Johann Padutsch fordert, das alternative Pistenkonzept des Bürgerbeirats zu prüfen. Es geht darum, dass Bayern fordert, dass weniger Flugzeuge vom Norden her den Flughafen Salzburg anfliegen sollen, sondern vom Süden her. Laut Padutsch kann es aber ohne Einbindung des Bürgerbeirates keine neue Süd-Anflugroute geben.

Die neue Route würde eine Südanflug auch bei deutlich schlechteren Wetter ermöglichen und somit zu mehr Flügen über den Salzburger Süden führen. Daher müssen die betroffenen Anrainer zu den Planungen mit eingebunden werden.

Beim nächsten Treffen der Salzburger mit dem Freilassinger Bürgermeister Josef Flatscher dürfen daher keine Zugeständnisse über die Köpfe der Anrainer gemacht werden, fordert Padutsch und legt nach: Es gibt ein Pistennutzungs-Konzept. Allerdings nur nur von Salzburger Anrainern ausgearbeitet. Schließlich sind die bayrischen Vertreter aus dem gemeinsamen Bürgerbeirat ausgeschieden.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.