27.06.23
Mit dem E-Bus auf den Kehlstein

Berchtesgaden - Am Montagabend hat am Kehlstein in Berchtesgaden ein neues Zeitalter begonnen: Der Regionalverkehr Oberbayern hat acht Elektrobusse und einen Ersatzbus für seine Buslinie auf den Kehlstein in Betrieb genommen.
Schon seit Jahrzehnten fahren Busse auf den Kehlstein und bringen Einheimische und Urlauber zum Kehlsteinhaus – der beliebten Berggaststätte auf mehr als 1.800 Metern Höhe. Bisher waren das ausschließlich Busse mit Verbrennermotor. In den nächsten Jahren sollen aber mehr und mehr Elektrobusse zum Einsatz kommen. Die Kehlsteinbusse sollen damit eine Vorreiterrolle bei der umweltfreundlichen Mobilität einnehmen. In den nächsten Jahren will der Regionalverkehr Oberbayern (RVO) auch auf anderen Buslinien Diesel- durch Elektrofahrzeuge ersetzen.
Die Ladestationen für die neuen Elektrobusse sind am Betriebshof in Bischofswiesen: Dort werden sie jeden Abend für den nächsten Tag wieder aufgeladen.
Die „Kehlstein-Saison“ läuft noch bis in den Herbst hinein. Im vergangenen Jahr brachten die Kehlsteinbusse mehr als 270.000 Personen auf den Berg und wieder hinunter.