02.03.18
Milchwerke BGL: Absatz-Plus wegen Glyphosat-Nein

keine Glyphosat-Rückstände enthalten
(c) Symbolbild
Sie haben hoch gepokert – aber die Rechnung ist für die Milchwerke Berchtesgadener Land in Piding offenbar aufgegangen. Seitdem sie ihren Lieferanten den Einsatz von Glyphosat verboten haben, werden Produkte der heimischen Molkerei offenbar noch stärker gekauft.
Die Milchwerke sprechen heute in einer schriftlichen Mitteilung von einer „gesteigerten Nachfrage“, wie sie sonst in den schwächeren Wintermonaten nicht üblich sei. Diese Entwicklung führt das Unternehmen auf seine strenge Glyphosat-Politik zurück.
Seit Oktober dürfen die Lieferanten der Pidinger Molkerei auf ihren Wiesen kein Glyphosat mehr ausbringen. Das Unkrautvernichtungsmittel steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
Hier gibts mehr Infos zu den Milchwerken in Piding
Warum ist Glyphosat so umstritten?