Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

18.10.18

Mehr Nachhaltigkeit und Artenvielfalt durch große Pflanzaktion

Pflanzaktion am Pulverturm
Die Befestigung der Beschilderung des
Insektenhotels übernahmen der Rektor der
Mittelschule, Christian Schneider, und Reichenhalls
2. Bürgermeister, Manfred Hofmeister.
© Bayernwelle

Bad Reichenhall - Mehr Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Das wünscht sich die Stadt Bad Reichenhall gemeinsam mit der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und der Bad Reichenhaller Mittelschule. Deshalb gab es heute Morgen eine gemeinsame Pflanzaktion am Pulverturm.

Schüler und Schülerinnen der Mittelschule pflanzten dort zusammen mit der Stadtgärtnerei fünf Halbstamm Obstbäume und streuten Saatgut für eine bunte, blühende Mähwiese. Das Saatgut für die Blumenwiese kommt dabei direkt aus Bad Reichenhall und wurde von der Biosphärenregion Berchtesgadener Land zur Verfügung gestellt. Der Leiter der Biosphären-Region Dr. Peter Loreth übergab am Fuße des Pulverturms feierlich das "Reichenhaller Saatgut" an den Stadtgartenmeister Martin Haberlander.

Loreth erklärte in diesem Zug, dass ein Quadratmeter Blumenwiese deutlich mehr Artenvielfalt vorweise als ein Quadratmeter Regenwald. Jedoch würden die typischen Blumenwiesen immer weniger werden, deshalb müsse man sie schützen und wieder mehren. Mit der Pflanzaktion leiste die Stadt und alle Beteiligten einen wichtigen Beitrag dazu. Ob so eine Aktion allerdings lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein in Zeiten des unumkehrbaren Klimawandel sei? Loreth meint: "Keinesfalls." Jeder noch so kleine Beitrag leiste in Sachen Nachhaltigkeit und Artenschutz Großes.

Die Mittelschule in Bad Reichenhall spendete im Rahmen der Pflanzaktion auch ein Insektenhotel. Es wird in Zukunft bedrohten Tierarten inmitten der frisch gesäten Blumenwiesen ein Zuhause bieten. Es ist beispielsweise mit Ziegelsteinen und Stroh ausgestattet, in dem sich die Insekten dann eine Höhle bauen könnten, erklärt Andreas Weingärtler. Er ist Techniklehrer an der Mittelschule und berichtete, mit welcher Begeisterung seine Schüler und Schülerinnen das Insektenhotel im Rahmen des Schulunterrichts bauten.

Bei der heutigen Pflanz- und Saataktion handelte es sich nicht um die erste Aktion dieser Art. Am Fuße des Pulverturms gibt es bereits einen Bauabschnitt 1, der mit Obstbäumen und einer Blumenwiese bestückt wurde. Der einzige Unterschied: Dieser Abschnitt blüht bereits in voller Pracht. Bis das auch auf dem zweiten Bauabschnitt soweit ist wird es noch einige Zeit dauern.

Angelina Kwoczalla



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.