28.09.17
Massive Kritik an Berchtesgadens Bürgermeister Rasp

Haltestelle in Berchtesgaden. Ehemaliger
Lehrer kritisiert den Bürgermeister.
(c) Symbolbild
Update 17 Uhr:
Mittlerweile liegt uns eine Stellungnahme von Rasp vor. Er hat die Vorwürfe empört zurückgewiesen.
Ausführliches dazu Morgen ab 06:30 Uhr in den Bayernwelle Lokalnachrichten.
Ist Berchtesgadens Bürgermeister Franz Rasp ein Erfüllungsgehilfe des Regional Verkehrs Oberbayern? Diese provokante Frage stellt Friedrich Sparrer aus Bischofswiesen.
Der ehemalige Lehrer der „Bacheifeldschule“ kritisiert in einem offenen Brief die Auflösung der Schulbushaltestelle am Schulzentrum Bacheifeld. Das hat der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Grund sind Verspätungen und die Pünktlichkeitsinitative des RVO.
Laut Sparrer sind im Rathaus die Wünsche des RVO erfüllt worden. Die Schulwegsicherheit ist für die Entscheider offenbar nur nachrangig. Nach der Auflösung der Haltestelle werden die Schüler in 10er-Gruppen über die vierspurige Bergwerkstraße zur Haltestelle an der Schießstättbrücke geführt.
Ein Unding, sagt der ehemalige Lehrer. Er sieht durch diese Maßnahme einen Verstoß gegen die schulaufsichtliche Genehmigung durch die Regierung von Oberbayern.