18.09.18
Marktgemeinde will hartes Vorgehen gegen Falschparker

© Archiv Bayernwelle
Berchtesgaden - Laut Berchtesgadens Bürgermeister Franz Rasp ist es die „ultima Ratio“, die letzte Möglichkeit für die Gemeinde gegen das Falschparken im Ort vorzugehen. Nämlich die Parküberwachung durch den kommunalen Zweckverband zur Verkehrsüberwachung.
Parken in Berchtesgaden ist schwierig. Die Marktgemeinde ist eng bebaut und rund um den Ortskern gibt es nur zwei größere, öffentliche Parkplätze. Deshalb parken viele Autofahrer zunehmen dort, wo parken gar nicht mehr erlaubt ist: sprich im absoluten Halteverbot, teils sogar direkt vor Feuerwehrausfahrten.
Lange hat die Gemeinde auf die Einsicht der Autofahrer gehofft, doch nicht einmal die Politessen haben zuletzt geholfen. Jetzt geht Berchtesgaden gegen die Falschparker rigoros vor. Die kommunale Verkehrsüberwachung soll in Zukunft die parkenden Autos kontrollieren. Der Hauptausschuss hat diesem Vorschlag am Abend bereits zugestimmt. Nächste Woche entscheidet der Gemeinderat dann endgültig.