10.07.18
Mann fiel fast auf Internet-Betrüger herein

Teisendorf. Wieder hätten es Betrüger fast geschafft, einen arglosen Internet-User um viel Geld zu erleichtern. Allerdings hat der Mann aus Teisendorf gerade noch rechtzeitig Lunte gerochen.
Der Mann wurde von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert: sein PC sei viren-verseucht, der Mann solle eine spezielle Internetseite aufrufen. In so einem Fall installiert sich auf dem PC automatisch ein Programm, das Daten ausspäht. Der Teisendorfer zog noch rechtzeitig den Stecker und ließ den PC neu aufsetzen.
Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps:
- wenn Sie einen Anruf von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter oder einem angeblichen Support-Mitarbeiter bekommen, beenden Sie dieses Gespräch sofort
- Geben Sie auf keinen Fall private Daten oder Kontonummern heraus
- Halten Sie das Betriebsprogramm Ihres Computers aktuell. Das gilt auch für die anderen Programme.
- Nutzen Sie Anti-Viren-Programme
- Wenn Sie bereits mit einem angeblichen Mitarbeiter gesprochen haben, dann könnte es sein, dass eine Schadsoftware auf Ihrem PC installiert worden ist. Dann trennen Sie Ihren Rechner vom Netz und lassen ihn von einem Experten überprüfen. Ändern Sie alle Passwörter und Zugangsdaten (vor allem bei E-Mail-Konten oder Online-Banking).