12.08.15
Luftbeobachtung wegen Waldbrandgefahr
Heiß und trocken – mit diesem Worten lässt sich der diesjährige Sommer in der Region am besten beschreiben. Das heiße Sommerwetter birgt aber auch Gefahren. So steigt die Waldbrandgefahr immer weiter an. Aus diesem Grund hat die Regierung von Oberbayern die Luftbeobachtung angeordnet.
Von heute bis einschließlich Freitag soll die Region aus der Luft überwacht werden. Die Beobachtungsflüge der Flugbereitschaft Oberbayern finden einmal täglich jeweils nachmittags statt. A
ufgrund der heißen und trockenen Wettersituation weist der allgemeine Waldbrandgefahrenindex aktuell für Oberbayern eine hohe Waldbrandgefahr aus. Besonders gefährdet sind Wälder auf leichten sandigen Standorten mit geringem Bewuchs, sonnige Waldlichtungen und Waldränder.