28.11.16
Lösungen für den jahrelangen Fluglärm-Streit?

streiten seit Jahren
Er ist eines der wichtigsten Themen in weiten Teilen des Berchtesgadener Landes: Der Lärm durch den Flughafen in Salzburg.
Heute tagt erneut der technische Ausschuss des Flughafens. Gemeinsam wollen die österreichische und die deutsche Seite nach Lösungen suchen. Dieser technische Ausschuss ist bei einem Fluglärmgipfel in Wien vor einigen Wochen ins Leben gerufen worden. Er ist mit Vertretern der beiden zuständigen Verkehrsministerien besetzt.
Ziel ist es gemeinsame Lösungen zu finden. Das heisst: Möglichkeiten den Flughafen zu betreiben, dass sowohl die Anwohner in salzburg, als auch im Berchtesgadener Land gut damit leben können. In erster Linie geht’s da natürlich um die An– und Abflüge.
Ergebnisse gibt's dazu allerdings noch nicht. Ziel ist aber, dass im März erste Lösungsansätze umgesetzt werden sollen. Das hat mittlerweile auch Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden alarmiert. Wie er den Salzburger Nachrichten am Wochenende gesagt hat, befürchtet er, dass rund ein viertel der Stadt unbebaubar wird. Demnach sollen künftig 30 Prozent des Start´s und Landungen über den Süden des Flughafens erfolgen. Wegen des Lärmschutzes kann dort dann nicht mehr gebaut werden, so Schaden.